Zum Inhalt springen
Homeoffice – jetzt aber richtig!
  • Wissen
    • Ausstattung Homeoffice
      • aktuell häufige Ausstattung
      • Mindestausstattung Homeoffice
      • Ausstattung von Homeoffice-Arbeitsplätze
    • Der rechtliche Rahmen
      • Homeoffice oder mobiles Arbeiten
      • Die Arbeitszeiten
      • datenschutzrechtliche Vorgaben
      • Unfälle im Homeoffice
      • Beendigung oder Widerruf
    • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Ergonomische Arbeitsplätze
      • Ein bisschen Sport muss sein!
      • Übungen gegen Rückenschmerzen
      • Incentives & Zuwendungen
    • Organisation im Homeoffice
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz / DSGVO

aktuell häufige Ausstattung

Kurz nach Beginn des ersten Lockdown im März 2020 zeigte eine, im Auftrag des Industrieverbands Büro & Arbeitswelt durchgeführte Forsa-Umfrage, dass der Professionalisierungsbedarf der heimischen Arbeitsplatzausstattung von den Homeoffice-Arbeitnehmern als sehr hoch eingeschätzt wird.

Demnach gab über ein Drittel der Homeoffice-Mitarbeiter an, dass die ergonomische Ausstattung im Homeoffice unzureichend ist. Noch stärker wurden die fehlenden Möglichkeiten zur Positionierung von Displays oder auch die Möglichkeit um im Stehen zu arbeiten bemängelt. Ähnlich viele Mitarbeiter beklagten die mangelnde Qualität der heimischen Sitzmöbel.

Um längerfristig eine wirklich produktive Arbeit in den eigenen vier Wänden leisten zu können ist diesbezüglich offensichtlich ein erheblicher Nachbesserungsbedarf. Aus den aktuell behelfsmäßigen Arbeitsplätzen müssen dafür echte Homeoffices werden – und die Verantwortung dafür liegt bei den Unternehmern!

(weiterführende Studie der Universität Mannheim)


Zurück




























Koordination by tantum IT
Bergfeldstraße 11
83607 Holzkirchen
Koordinator
Anton Bürger - tantum IT
CLICK TO CALL
Koordinator
Anton Bürger - tantum IT
ab@tantum-it.de

Impressum

Datenschutz

Theme von Colorlib Powered by WordPress